Freitag, 15. Februar um 20:30 Uhr
PIERRE FAVRE DRUMSIGHTS
im Rössli, Stäfa
„Am fesselndsten ist dieses Quartett, wenn es mit einer Seele atmet, wenn alle vier Drummer präzise dieselben komplexen Rhythmen und raffinierten Akzente spielen.
Das bedeutet auch keineswegs eine triviale Massierung des Klanglichen. Meist spielen diese Perkussionisten nämlich mit der Samtpfotigkeit von Katzen. Und daraus resultiert am Ende paradoxerweise eine Art luftiger Dichte.“ Christoph Merki, TagesAnzeiger
RÖSSLI STÄFA
Bahnhofstrasse 1 in Stäfä
Tel. 044 926 57 67
Mi. 30. + Do. 31. Januar 2019 um 20:30 Uhr
«PLUS LOIN QUE LA SOLITUDE»
PIERRE FAVRE (Klang), GRAZIELLA ROSSI und HELMUT VOGEL (Wort)
URAUFFÜHRUNG, BUCHVERNISSAGE
Weder den unglaublichen Schlagzeugpoeten Pierre Favre, noch die Schauspielerin Graziella Rossi und den Schauspieler Helmut Vogel brauchen wir unserem Konzert- und Theaterpublikum näher vorzustellen. Zu gross sind ihre künstlerischen Fussabdrücke auf unserer Bühne: Grossartige Solo-Konzerte von Favre, Theaterhöhepunkte mit Rossi und Vogel über all die Jahre!
Nun hat Pierre Favre’s Bruder, der Autor ROGER FAVRE, ein Buch, ein Bühnenstück geschrieben über seinen weltbekannten Schlagzeuger-Bruder mit dem Titel «Plus loin que la solitude». Es erinnert an Pierre’s Werdegang, an La Brévine, das Tal seiner Wurzeln und an seine Begegnung mit der Musik…
Mit grosser Freude präsentieren wir an zwei Abenden die Buchvernissage und die Uraufführung der Zusammenarbeit von Pierre Favre, Graziella Rossi und Helmut Vogel.
THEATER TICINO
SEESTRASSE 57 / Postfach
8820 WÄDENSWIL
044 780 93 58
info@theater-ticino.ch
Samstag, 26. Januar 2019 um 20:00 Uhr
Pierre Favre – exklusives Solokonzert
in der Bullingerkirche Zürich
Kirche Hard • Bullingerstrasse 4 • 8004 Zürich
Telefon: +41 44 493 49 45
Eintritt frei! (Kollekte)
Die Solokonzerte führen Pierre Favre um die ganze Welt. Er hat mit Musikern aus Afrika, Indien, China, Korea und Brasilien gespielt, bleibt jedoch mit der europäischen Musik sehr verbunden. Der Meister der leisen Töne zaubert Klanggedichte zum Rhythmus des Universums.
Pierre Favre ist nicht einfach nur ein Schlagzeuger. Von vielen Nachwuchskräften seines Fachs wird er mit geradezu religiöser Inbrunst verehrt – und auch seine Musik ist von einer spirituellen Kraft geprägt.
In einem langen Prozess über die intensive Auseinandersetzung mit der Jazztradition, mit freier Improvisation zwischen Powerplay und differenzierter Auslotung von Schwingungen, durch die Beschäftigung mit anderen Kulturen und unterschiedlichen Verfahren des Komponierens hat er zu einer eigenen Musiksprache gefunden.